Autor: Fahrettin Calislar
FreiburgDer «Guide Bleu» 2012/2013 ist diese Woche in einer Neuauflage erschienen. Getestet wurden über 660 Restaurants. Obenaus schwingen im Kanton Freiburg das «Trois Tours» in Bürglen und das «Pérolles» in Freiburg mit je 8,5 von zehn möglichen Punkten, knapp gefolgt vom «Vieux Manoir» in Merlach mit acht Punkten.
Alle drei genannten Lokale bieten gemäss den Autoren eine konstant «herausragende, erstklassige Küche». Ein Besuch im «Trois Tours», geführt von Patron Alain Bächler, sei «immer wieder etwas ganz Besonderes»; im «Pérolles» finde der Gast «einen diskreten Ort des Genusses», und das «Vieux Manoir» sei eine «wahre Landpartie für Genussmenschen», so der Guide Bleu.
In der Stadt und am See
Eine Stufe tiefer klassiert, aber noch immer «geschmacklich hervorragend und kreativ» sind die Stadtfreiburger Restaurants «Hôtel de Ville» und «Zum Schild» und die «Auberge de la Croix Blanche» in Villarepos. Auf den weiteren Plätzen: «Auberge des Clefs» in Lugnorre, «Grand Pont» in Freiburg, «Käserei», «Da Pino Frohheim» und «Chesery» in Murten sowie «Hôtel de l’Ours» in Sugiez.
Drei Lokale erhielten schweizweit die Bestnote «10», unter ihnen das Gstaad Palace. Die deutsche Fassung des Führers ist bereits auf dem Markt, die französische wird im Juni publiziert.