Das Programm des diesjährigen Sahli-Rockfestivals lässt auf angeheizte Stimmung hoffen. Dafür sorgen sollen wie bereits in den letzten Jahren bekannte Coverbands aus der ganzen Schweiz.
Rock von damals und heute
Am Freitag als erste Band tritt Zyanotape auf, mit Coverversionen, die laut eigenen Angaben «kein Tanzbein ruhen lassen». Als Hauptband an diesem Abend konnten die Organisatoren die Band Route 66 aus Schaffhausen engagieren. «Let’s have fun» ist das Motto der Coverband, die Musik von Rolling Stones, Beatles, Eric Clapton, Joe Cocker und vielen mehr spielt.
Die Rockband Black Lake Country aus dem Schwarzseegebiet mit ihrem Sänger Dominic Thalmann läuten den Samstagabend des Sahli-Fests ein. Mit ihrem Alternative Rock mit Einflüssen von Nickelback oder Creed haben sie sich trotz ihrer jungen Geschichte bereits einen Namen gemacht. Als Hauptakt folgt eine Band, die seit fast 20 Jahren existiert: Cover Connection mit Birch, Mättu, Nöbi, White, Himpe und Thomy aus dem Luzernischen trumpft auf mit einem Repertoire, das von A wie Adams bis Z wie ZZ-Top reicht.
Drei Bands am Sonntag
Die Sensler Band Six-Pack mit Muus, Geru, Julien, Dänu, Phluppi und Thömu steht am Sonntag als erster Act auf dem Programm. Sie covert Bands wie Deep Purple, Muse, Iron Maiden oder Green Day.
Danach tritt Who Cares als zweite Vorband auf. Sie will die Rockmusik nicht neu erfinden, sondern «den guten alten Rock auf der Bühne zum Leben erwecken», wie sie auf ihrer Internetseite schreibt. Zum Schluss des Festivals geben die Oberwalliser Chicken Wings aus Songs von Bands wie Foo Fighters oder Musikern wie Bryan Adams aber auch Eigenkompositionen zum Besten. Ihren Stil beschreiben sie mit den Stilrichtungen Rock, Hard-Rock, Pop und Country-Rock. «Wenn diese vier Musiker loslegen, kann man sich davon überzeugen, dass solides Musik-Handwerk immer noch ohne technische Unterstützung möglich ist», steht auf der Website des Openairs von Lax, an dem die Chicken Wings letztes Jahr aufgetreten sind. Zur Einstimmung auf die Konzerte legt ein DJ davor bereits Musik auf.
Wieder mit Promille-Taxi
Eine geballte Ladung Musik also, bei der Rockliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. Der Eintritt ist auch in diesem Jahr frei. Bei schlechtem Wetter fährt ein Pendelbus von Plaffeien bis zum Festgelände. Entlang der Hauptstrasse ist das Parken verboten.
Wer sich nicht mehr in fahrtüchtigem Zustand fühlt, kann die Dienste des Promille-Taxis in Anspruch nehmen.
Restaurant Sahli,Oberschrot. Fr., 17. Mai, Sa., 18. Mai, So., 19. Mai, jeweils ab 20 Uhr.