Die Freiburger Saanelandschaft wurde kürzlich von der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz zur Landschaft des Jahres 2018 gekürt (die FN berichteten). Damit wird sowohl das «bedeutende religiöse Bauerbe» der Freiburger Sakrallandschaften als auch das «lokale Engagement für eine harmonische Entwicklung und Aufwertung» gewürdigt. Man denke nur an die vielen Wegkreuze, Schreine, Kreuzwege, Kapellen, Kirchen und Klöster. Diese Zeitzeugen sind meist gut erhalten. Leider trifft das nicht auf die Kapelle am Ende des viel begangenen Spazierwegs von Maison Rouge nach Granges-sur-Marly (beim dortigen Reitstall) zu. Sie ist vollständig am Verlottern. Immerhin stammt dieses der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmete Bauwerk aus dem Jahr 1640 und wurde damals durch François de Gottrau und seine Gattin, geborene Tugginer erbaut. Hoffentlich ist die erwähnte Würdigung ein Ansporn, diese vom Zerfall schwer bedrohte Kapelle zu retten.
- Leserbrief
- 31.03.2023
- Paid Post
- 31.03.2023
Eine Reaktion auf die Leserbriefe «Schützen wir Wald, schützen wir uns» sowie «Holzschlag auf Abwegen», FN vom 14. März …