Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Düdingen gelang der Saisonstart

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Düdingen gelang der Saisonstart

Eishockey 1. Liga: Verdienter Heimsieg gegen Neuenburg

Der HC Düdingen startete mit einem 8:5-Heimsieg gegen Neuenburg zur 1.-Liga-Meisterschaft.

Von CHRISTOPH CAPT

Düdingens neuer amerikanischer Coach Dana Knowlton hatte sich auf dieses erste Saisonspiel besonders vorbereitet. Noch kurz vor dem Spiel machte er sich einige letzte Notizen über das Verhalten einiger Neuenburger Spieler, insbesondere von Brasey, Ott und Aebersold. Seine Spieler hat er darauf vorbereitet. Nach dem Spiel war er recht zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. Das wichtigste sei der erste Sieg und die Leistung der Bulls im letzten Spielabschnitt. Ein Drittel ohne Strafen, mit einem hervorragenden defensiven und offensiven Spiel (Schussstatistik 14:4). Zuvor gab es viel zu viele Strafen, dies ermüdet die routinierten Spieler, und die Integration der jungen Spieler muss sich auch noch verbessern. Eine gute Leistung zeigten auch Gottérons Elite-Junioren.

Entscheidung im Schlussdrittel

Das Tempo in dieser Begegnung war sofort sehr hoch. Das Spiel war zugeschnitten auf die Bulls, die sich sofort in Szene setzten. Nach einer guten Chance für Mollard in der zweiten Minute und einem annullierten Neuenburger Tor (Gehäuse verschoben) schoss Frédéric Kilchoer auf Zuspiel seines Bruders Stéphane in der neunten Minute das erste Tor für die Bulls. Die Antwort liess nicht lange auf sich warten: Mit einem langen Pass konnte Personeni alleine davonziehen und traf zum 1:1. Drei Minuten später folgte eine schöne Kombination zwischen Rey und Albisetti, der die erneute Führung der Düdinger herstellte. Wieder folgte der Ausgleich durch Ott, der in Überzahl drei gegen fünf das zweite Tor für Neuenburg schoss. Doch zum Schluss dieses Drittels trafen die Bulls dann noch zweimal ins Netz von Hüter Barenco zur 4:2-Führung.

Das Spiel schien auf die Seite der Sensler zu kippen. Doch die vielen Strafen im zweiten Drittel stutzte die Flügel der Bulls. Obwohl Fontana nach einem herrlichen Zuspiel von Brügger noch auf 5:2 erhöhte, kamen die Gäste in der 36. Minute zum 5:5- Ausgleich. Einmal Personeni und zweimal der Routinier Aebersold hiessen die Torschützen. Kurz vor Ende des Mitteldrittels war es wieder Albisetti, der die Bulls mit einem Tor Vorsprung in die Kabine rettete.

Der letzte Spielabschnitt gehörte dann den Bulls. Die Kräfte der Neuenburger liessen nach und die Sensler kamen in einen richtigen Spielrausch. Früh in der gegnerischen Zone wurde gestört, und Brasey hatte Mühe, seine Mitspieler anzuspielen. Nachdem Rey und Vonlanthen das Tor nur knapp verpassten, traf Brechbühl in der 50. Minute mit einem präzisen Schuss aus nächster Nähe. Kurz vor Schluss konnte Rey einen Schuss von der blauen Linie zum 8:5 verwandeln. Die 485 Zuschauer in der Düdinger Eisbahn kamen auf ihre Kosten. Sie sahen ein spannendes und interessantes Spiel mit einem verdienter Sieger.

Düdingen Bulls – Neuenburg 8:5
(4:2, 2:3, 2:0)

Eisbahnhalle Leimacker. – 485 Zuschauer. – Schiedsrichter Linder, Zosso, Schmid.
Düdingen: Langenegger; Rigolet, Rey; Leibzig, Vonlanthen; Ermacora, Morandi; Albisetti, Fontana, Brügger; Brechbühl, Hullmann, Celio; Fr. Kilchoer, St. Kilchoer, Mollard; Schär, Bucheli, Sassi; Auderset, Forrer; Buchs.
Neuenburg: Barenco; Brasey, Riquen; Pecon, Ott; Schaldenbrand, Aubert; Scheidegger, Aebersold, J. Van Vlaenderen; Maillat, Lamberd, De Ritz; Schranz, Castioni, Personeni; Barroso, Miserez.
Tore: 9. Fr. Kilchoer (S. Kilchoer, Mollard, Überzahlspiel Bulls) 1:0; 10. Personeni (Castioni) 1:1; 14. Albisetti (Rey, Überzahlspiel Bulls) 2:1; 16. Ott (Ausschluss F. Kilchoer, Brechbühl) 2:2; 18. Celio (Überzahlspiel Bulls) 3:2; 20. Albisetti (Rey, Rigolet) 4:2; 22. Fontana (Brügger, Rigolet) 5:2; 28. Personeni
(Castioni, 4 gegen 4) 5:3; 33. Aebersold (Van Vlaenderen, Ott, Ausschluss Vonlanthen, Hullmann) 5:4; 36. Aebersold 5:5; 39. Albisetti (Brügger) 6:5; 50. Brechbühl (Rey) 7:5; 60. Rey (Rigolet, Schär) 8:5.
Strafen: 12-mal 2 Minuten gegen HC Düdingen und 13-mal 2 Minuten gegen Neuenburg plus 10 Minuten gegen Castioni.
Bemerkung: Düdingen ohne Dousse (Trainingsrückstand), Fasel und Descloux (verletzt).
1. Liga.Gruppe 3. 1. Runde: Düdingen – Neuenburg Young Sprinters 8:5. Monthey – Villars 2:2. Tramelan – Moutier 8:2. Saas Grund – Franches-Montagnes 2:2. Martigny – Forward Morges 0:3. Star La Chaux-de-Fonds – Star Lausanne 1:3.
Gruppe 2. 1. Runde: Lyss – Zunzgen/Sissach 2:2. Aarau – Thun 2:3. Wiki-Münsingen – Rot-Blau Bern 2:4. Burgdorf – Brandis 5:3. Napf – Adelboden 0:0. Unterseen-Interlaken – Zuchwil Regio 0:2.

Meistgelesen

Mehr zum Thema