Untertitel: Jodlerabend des Jodlerklubs Chörblifluh Jaun
Mit einer guten Mischung aus konzertanten Darbietungen der Kapelle «Les Amis du Belmont» wird am Samstag der zwanzigste Jodlerabend des Jodlerklubs «Chörblifluh Jaun» starten. Der JK «Chörblifluh Jaun» hofft, dass sich an seinem Jodlerabend auch zahlreiche Interessierte der Volksmusikszene aus nah und fern nach Jaun begeben, zumal es nicht an Überraschungen mangeln dürfte. Bis in den Spätherbst hinein werden sich die heimischen Folklorefreunde und Klubs trösten müssen, denn dazwischen findet nicht nur das 26. Eidg. Jodlerfest in Aarau, sondern auch das Kantonale Jodlertreffen in Freiburg statt.
Um ein unterhaltendes Programm auch entsprechend aufführen zu können, bedarf es einer konzentrierten Probearbeit. Der Dirigent Roger Schuwey hat es wiederum verstanden, mit seinen Jodlerinnen und Jodlern ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammenzustellen, welches das Publikum erfreuen wird. Mit dem Stück «Wenn d’Schneeballe blüjet» von Emma Hofer-Schneeberger werden sie als Erstes wohl an den diesjährigen besonderen oder wie schon länger nicht mehr vorgekommenen Winter anknüpfen und vielleicht an diese oder jene «Schneeballschlacht» erinnern.
In der Folge steht die Bühne dem Nachwuchs offen. «Schuweys vom Bödeli» leisten dazu Beachtliches und werden mit ihren Darbietungen nach Ansage zu überzeugen wissen. Viel Lob und Anerkennung werden auch die einheimischen Theaterleute mit dem Lustspiel «D’Wunderkur» erfahren dürfen. Ob «geschäftiges oder gschnäderfräsiges» Treiben – Wunder scheint es vielleicht tatsächlich zu geben. Für eine gemütliche Atmosphäre und anschliessende Möglichkeit zum Tanzen im Kreise einer grossen Jodlerfamilie ist gesorgt.