Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Ein Düdinger gibt dem Kindersender Nickelodeon ein Gesicht

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Autor: karin aebischer

Am 30. März wird Roman Aebischer nach Los Angeles fliegen, um an den Kids’ Choice Awards 2011 Stars wie Katie Perry oder Snoop Dog zu interviewen. Der 21-jährige Düdinger ist das neue Gesicht des Schweizer Ablegers des weltweit bekannten Kindersenders Nickelodeon. An mehreren Castings hat sich der Student der Medien- und Kommunikationswissenschaften gegen 1700 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt. Dabei hat er auf die Karte Natürlichkeit gesetzt und damit gepunktet. «Als ich an der Reihe war, waren alle Grundwitze schon verbraucht, deshalb habe ich einfach versucht, mich so natürlich wie möglich zu geben.»

Arbeitet gerne mit Kindern

Die Freude über das Engagement als TV-Moderator ist riesig: «Das ist eine grosse Chance für mich», sagt Roman Aebischer. Die Kombination Kinder und Moderieren sei optimal. Nach einem Praktikum beim Berner Radiosender Capital FM habe er gewusst, dass er weiterhin im Medienbereich tätig sein wolle. Heute moderiert er auch bei Radio Freiburg. Doch auch die Arbeit mit Kindern macht Roman Aebischer Spass. Als langjähriger Pfadi- und J+S-Leiter konnte er bereits Erfahrungen sammeln. «Die Unbeschwertheit von Kindern macht mir Freude.» Am Fernsehen wird der Düdinger jedoch nicht in lupenreinem Senslerdialekt zu hören sein. «Ich spreche mein Multikulti-Schweizerdeutsch.» Bei den Castings habe er bemerkt, dass er mit Senslerdeutsch schlecht verstanden werde, und habe dann umgestellt. «Das ist eigentlich sehr schade, denn ich bin stolz auf Freiburg und meinen Dialekt.»

An Erfahrungen wachsen

Wie gross das Engagement bei Nickelodeon sein wird, kann Roman Aebischer noch nicht genau einschätzen. Sein Studium muss er deshalb aber nicht aufgeben. Und um sich stets zu verbessern, wird er von Nickelodeon regelmässig geschult. «Ich denke aber, das ich durch die Erfahrung am meisten lernen werde.»

Meistgelesen

Mehr zum Thema