Autor: karin aebischer
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe «Podium» von Düdingen Tourismus haben ihr Mandat «nach zehn erfolgreichen Saisons», wie Gemeinderat Niklaus Mäder betont, gekündigt. Nicht zuletzt aufgrund der Subventionen der Loterie Romande und der Agglomeration Freiburg hat sich der Düdinger Gemeinderat dazu entschlossen, die Gestaltung des Abonnementprogramms wiederum unter die Federführung eines Trägervereins zu stellen. «Dieser Verein soll das bewährte Abo-Programm weiterführen und für die Kontinuität des Kulturbetriebes im Podium sorgen», beschreibt Mäder den Auftrag. Die Qualitätskriterien sowie die gemeinsamen Ziele hält die Gemeinde in einem Leistungsvertrag mit dem Trägerverein fest.
Bürger setzen sich ein
Der Gemeinderat hat mit interessierten Düdingerinnen und Düdingern – willkommen gewesen wären auch Nicht-Düdinger – eine Initiativgruppe für die Gründung des neuen Trägervereins gebildet. Diese hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Zukunft des Podiums auseinandergesetzt.
«Das Abonnement im Podium hat in der Region einen enorm hohen kulturpolitischen Stellenwert erreicht», hält Alex Schafer, Mitglied der Initiativgruppe, fest. Für ihn ist die erfolgreiche Weiterführung des Programms ein Auftrag im Dienste Deutschfreiburgs. «Es wäre jammerschade, wenn dieses Angebot nicht mehr existieren würde», betont er.
Die Gemeinde habe schon vor zehn Jahren erkannt, dass der Bau eines einfach gehaltenen Saals nicht genüge. «Mit dem Podium konnte man Leute für kulturelle Veranstaltungen begeistern, die den Weg in einen solchen Kultur-Tempel sonst nie gewagt hätten», meint Alex Schafer rückblickend.
Eine Herausforderung
Am Stellenwert, den das Podium in der Region einnimmt, könne man auch die Bedeutung der Tätigkeit der bisherigen Arbeitsgruppe ablesen, erklärt Elmar Schneuwly, ebenfalls Mitglied der Initiativgruppe. Die Latte sei hoch gesetzt und die Ausarbeitung und Durchführung der Veranstaltungen damit eine Herausforderung.
Auch neue Akzente setzen
Bezüglich Inhalt des Abo-Programms will man grundsätzlich auf dem Bewährten aufbauen. «Wir werden den einen oder anderen neuen Schwerpunkt setzen, nicht aber das Rad neu erfinden», erläutert Alex Schafer im Namen der Initiativgruppe, die das bisherige Programm unter die Lupe genommen hat.
Auch Eigenkreationen seien in Zukunft nicht ausgeschlossen. Dass Doppelaufführungen der Abo-Veranstaltungen nötig sind, beweist für Elmar Schneuwly und Alex Schafer, dass die Nachfrage für diese Art von Kultur, die im Podium angeboten wird, sehr gross ist.
An der Gründungsversammlung, zu der alle eingeladen sind, wird sich ein Teil der Initiativgruppe der Wahl in den Vorstand stellen.
Podium, Düdingen. Mi., 27. Mai, 20 Uhr.