Es ist nicht der Rekord, den man sich zum Jubiläum wünscht: Zu Beginn des Jahres, in dem die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) ihr 20-jähriges Bestehen feiern, hat die Zahl der Stellensuchenden mit 9000 einen Höchstwert erreicht, teilt das Amt für den Arbeitsmarkt mit. Die Arbeitslosigkeit ist über die Jahre stetig angestiegen. Dennoch ist die Freiburger Arbeitslosenquote im nationalen Vergleich tief, und der Anstieg der Stellensuchenden wird durch das Bevölkerungswachstum relativiert. Der Strategiewechsel mit der Gründung der RAV hat sich bewährt: weg von Taggeldzahlungen, hin zu aktiven Massnahmen. 73 Prozent der Stellensuchenden finden innert sechs Monaten einen Job; die durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit ist von 146 auf 130 Tage zurückgegangen. Die FN blicken in einer Serie auf die Anfangszeiten der RAV zurück. uh/mir
Berichte Seiten 2 und 3