Eine musikalische Bescherung
Adventskonzert in Brünisried
Der Cäcilienverein und die Primarschüler aus Brünisried haben am Sonntag ein zahlreich erschienenes Publikum mit Advents- und Weihnachtsliedern erfreut.
Die weihnachtlich dekorierte Mehrzweckhalle von Brünisried war bis auf den letzten Platz besetzt. In der Sängerschar waren Altersstufen zwischen 7 und 75 Jahren vertreten. Sie boten in drei Blöcken einen Querschnitt von Advents- und Weihnachtsliedern aus verschiedenen Ländern dar. Mit einem «Andachtsjodler» aus dem bayerisch-österreichischen Alpenland eröffnete der Cäcilienverein unter der Leitung von Dirigentin Claudia Scherer den ersten Teil. Es folgten weitere bekannte und weniger bekannte Volkslieder, von den Sängerinnen und Sängern mit Begeisterung und Präzision vorgetragen. Zwischendurch ergänzten passende besinnliche Gedichte die Musik. Der Chor wurde am Klavier begleitet von Mathias Boschung. Bei dem aus England stammenden Lied «Little Drummerboy» wirkte Bruno Stempfel an der Trommel mit.Der zweite Teil wurde von den Schülern der ersten bis sechsten Primarklasse bestritten. Ihre Darbietungen standen unter der Leitung der Lehrerinnen Stefanie Baeriswyl, Claudia Buntschu, Heidi Jenny und Béatrice Stritt. Es schien den Kindern keine Schwierigkeiten zu bereiten, ausser in Schriftsprache und Mundart auch noch in drei Fremdsprachen zu singen. Die Lieder wurden auf Orff-Instrumenten begleitet. Dazwischen wurden Flötenstücke und Gedichte vorgetragen.Im dritten Block sangen der Cäcilienverein und die Schüler zwei Lieder gemeinsam, und schliesslich wurde mit dem «Stille Nacht» auch noch das Publikum in den Gesang einbezogen. Dieses bedankte sich mit einem lang anhaltenden Applaus. Bei einer Stärkung mit Züpfe und Tee konnten sich Jung und Alt, Sänger und Zuhörer in Gesprächen begegnen, bevor sie den Heimweg antraten in der Gewissheit, weihnachtlich beschenkt worden zu sein.ans