Autor: karin aebischer
Alle Pensionäre sowie die gesamte Belegschaft des Pflegeheims Auried waren gestern Donnerstag in festlicher Stimmung. Der Grund dafür war der hohe Geburtstag der Heimbewohnerin Hilda Schneuwly-Nussbaumer.
Immer hart gearbeitet
Nicht nur ihre fünf Kinder, die zehn Enkelkinder und die sechs Urenkelinnen und Urenkel gratulierten ihr zum Eintritt ins 100. Lebensjahr, auch Staatsrat Beat Vonlanthen und die Gemeindepräsidentin von Überstorf, Christine Bulliard-Marbach, schauten am Geburtstagsfest persönlich vorbei.
Hilda Schneuwly-Nussbaumer sei eine tüchtige und gute Bauersfrau gewesen, mit ihrer Fürsorge auch stets ein wichtiger Orientierungspunkt für die fünf Kinder. «Wir haben es Frauen wie Ihnen zu verdanken, dass unsere Lebensqualität heute so hoch ist», lobte der Staatsrat die Jubilarin. Sie sei die Dinge jeweils mit einer positiven Grundeinstellung angegangen.
Zufriedene Geniesserin
Als Geschenk überreichte er ihr einige Flaschen Wein aus dem Staatsgut Faverges. Dass sie sich nicht für den traditionellen Lehnstuhl, sondern für den Wein entschieden habe, zeige, dass sie eine Geniesserin sei, meinte Beat Vonlanthen. Ein Ständchen des Schülerchores Überstorf rundete die Feier ab. Die Jubilarin freute sich sichtlich über die vielen Glückwünsche. Sie könne zwar nicht mehr laufen und höre schlecht, sei aber trotzdem zufrieden.