Autor: Imelda Ruffieux
PlaffeienDie diesjährige Zuschauerzahl liegt leicht unter derjenigen der letzten Jahre, wie OK-Präsident Emanuel Baeriswyl auf Anfrage erklärte. «Vielleicht war das Wetter zu schön», meint er in seiner Bilanz. Eine zweite Ursache für die leicht rückläufige Zahl der Eintritte könnte seiner Meinung nach aber auch die Wahl der Filme sein. Vor allem der Kinderfilm «Monsters vs. Aliens» ist nicht so gut angekommen.
«Wir hätten gerne Ice Age 3 gezeigt, haben den Film aber nicht bekommen», erklärt Emanuel Baeriswyl. So sei dieser Abend – sonst ein sicherer Wert – schlecht besucht gewesen. Am besten kamen der Schlussfilm «Slumdog Millionaire» sowie der Thriller «Illuminati» an.
Gleiches Konzept, neuer Standort?
«Es wird eine 13. Ausgabe des Openair-Kinos in Plaffeien geben», sagt der OK-Präsident. Wegen des geplanten Um- und Erweiterungsbaus der OS-Anlage ist aber noch nicht klar, wo genau der Austragungsort sein wird. Das OK geht aber bereits im Herbst an die Planung.
Treues Stammpublikum
Das bisherige Konzept wird beibehalten. Beim Publikum kommen vor allem auch die Verpflegungsmöglichkeiten gut an. «Diese Kombination Essen und Kino hat sich bewährt», sagt Emanuel Baeriswyl. Er freut sich, dass die Organisatoren sich in den letzten Jahren ein treues Stammpublikum aufbauen konnten. «Es sind oftmals Leute, die sonst nicht so viel ins Kino kommen und deshalb froh sind, dass das Kino zu ihnen kommt.» Je nach Film kommen denn auch bis zu drei Viertel der Zuschauer aus dem Sense-Oberland.
Dank des lokalen Charakters der Veranstaltung konnte das OK nach dem Ausstieg des langjährigen Haupt-sponsors mit einem neuen Geldgeber ins Gespräch kommen.
Gemäss Emanuel Baeriswyl überlegt sich das OK, allenfalls ab nächstem Jahr mehr Filme in einer deutsch synchronisierten Fassung zu bringen – was von immer mehr Besuchern gewünscht werde. Auch will man die bisherige Konzeption mit Themenabenden überdenken.
Schade findet es Emanuel Baeriswyl, dass die Trägerschaft von Jahr zu Jahr mehr Aufwand wegen nötig werdenden Sicherheitsmassnahmen treffen muss. Dieses Jahr sind am Kühlwagen Sprayereien angebracht worden.