Im Juni 2004 wurde ein früherer Chef des Amtes für den französischsprachigen obligatorischen Unterricht in der Erziehungsdirektion wegen gewerbsmässigen Betrugs und Urkundenfälschung zu dreieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Er hatte in den Jahren 1992 bis 2001 insgesamt rund ein Million Franken auf das Sparheft für Fortbildungskurse der Schulinspektoren überwiesen, für das er unterschriftsberechtigt war, und das Geld dann für private Zwecke benutzt. Er hat es für die Ausstattung seines Hauses, teure Autos sowie Cabarets und Nachtclubbesuche ausgegeben.
- Kiew
- 26.03.2023
- Paid Post
- 26.03.2023
Die Ukraine hat eine sofortige Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats zur von Russland geplanten Stationierung taktischer Atomwaffen im Nachbarland Belarus verlangt. Die Pläne seien ein «weiterer …