Letzten August machte eine Gruppe Fahrender während vier Tagen Halt in Domdidier, auf dem Übungsplatz der Freiburger Gesellschaft für Pferdefahrsport. Sie hinterliessen Berge von Abfall. Zudem lagen nach der Weiterreise überall Nägel, Schrauben, Heringe, Rasierklingen, Scherben und Messer herum–alles Dinge, die Pferden gefährlich werden können und schwierig zu entfernen sind. Es habe mehrere Stunden Arbeit benötigt, um den Platz wieder instand zu stellen, heisst es in einem Strafbefehl der Freiburger Staatsanwaltschaft. Denn die Pferdefahrsport-Gesellschaft hat Strafanzeige gegen die drei Männer der Gruppe eingereicht, deren Namen sie kannte. Nicht nur wegen Sachbeschädigung, sondern auch wegen Diebstahls: Nach dem Wegzug der Fahrenden fehlte auch Dressurreitmaterial im Wert von rund 300 Franken. Die Staatsanwaltschaft hat die drei Männer jeweils zu einer bedingten Geldstrafe von 20 Tagessätzen und einer Busse von 300 Franken verurteilt. njb
- Freiburg
- 25.09.2023
- Paid Post
- 25.09.2023
Das kantonale Gesetz über die Politikfinanzierung fordert Transparenz, was die Finanzierung von Politkampagnen betrifft. Deshalb müssen Freiburger Kandidierende für die Parlamentswahlen im Oktober erstmals ihre …