Am Mittwochmorgen haben sich die Generationen im Moncor-Wald versammelt. Die Stimmung ist gelöst. Die Ältesten sitzen auf Klappstühlen, die Jüngeren sitzen auf dem Boden oder stehen weiter hinten. Und die ganz Jungen rennen aufgeregt die kleine Böschung rauf und runter. Kurz vor 10.30 Uhr fordert eine Mutter ihren Sohn flüsternd auf, sich hinzusetzen. Die Folkloregruppe La Farandole de Courtepin betritt die Bühne. Der Auftakt ist noch sehr traditionell: Sieben Alphornbläser spielen langsame, harmonische Töne, ein Mann schwingt dazu die Schweizer Fahne. Dann wird die Musik schneller. Die Gruppe tanzt Polka, Walzer und Schottisch und reisst die Anwesenden mit. Für die grösste Erheiterung sorgen aber die Schauspieleinlagen – als zum Beispiel einer der Tänzer zuerst keine Partnerin findet. Doch am Ende wird alles gut. Das Publikum freuts, und es tut seine Begeisterung mit lautem Klatschen kund. /as
- Gletterens
- 10.06.2023
- Paid Post
- 10.06.2023
Eine unbekannte Menge an Öl hat sich auf der Oberfläche des Neuenburgersees im Hafen von Gletterens ausgebretiet. Die Feuerwehr konnte die Verschmutzung neutralisieren. …
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.