Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Feuer in kalifornischer Mojave-Wüste – auch Joshua-Bäume brennen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

In der kalifornischen Mojave-Wüste mit ihren berühmten Joshua-Bäumen ist der bislang grösste Brand des US-Bundesstaates in diesem Jahr ausgebrochen.

Auf einer Fläche von umgerechnet etwa 312 Quadratkilometern brenne es in dem Schutzgebiet Mojave National Preserve unkontrolliert, teilte die Parkverwaltung National Park Service am Montag (Ortszeit) mit. Auf Fotos war zu sehen, dass auch Joshua-Bäume vom Feuer erfasst wurden. Das Gebiet östlich von Palm Springs ist ein beliebtes Ziel für Touristen.

Das Feuer sei auf einem privaten Gelände innerhalb des Schutzgebiets ausgebrochen, so die Parkverwaltung weiter. Die Ursache war zunächst nicht bekannt. Einsatzkräfte versuchten auch am Montag, das Feuer zu löschen – bisher erfolglos. Der dichte Rauch ziehe bis nach Nevada und den Süden Utahs, die nördlich des Nationalparks liegen.

«Es ist ein allgemeiner Irrglaube, dass es in der Wüste nicht brennt, aber wir sehen gerade hier, dass das doch der Fall ist», sagte eine Parkrangerin der «Los Angeles Times». Solche Feuer seien nicht selten.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema