Der Jagd- und Fischereiaufseher Elmar Bürgy vermutet, dass auch in Zukunft neue Tiere im Murtensee auftauchen. Er denkt dabei vor allem an Fische aus Aquarien, und das macht ihm Sorgen. So ist zum Beispiel der dominante und nicht willkommene Schwarzbarsch aus Amerika schon im Neuenburgersee aufgetaucht. Auch die Regenbogenforelle, eine Zuchtform, und der Sonnenbarsch als Aquariumfisch könnten sich hier wohlfühlen. Letzteren gebe es im Lago Maggiore fast schon wie hier Eglis. Fast dramatisch tönt es, wenn Bürgy vom Graskarpfen spricht: «Er ist ein ganz Schlimmer. Er frisst sämtliche Pflanzen und könnte Seerosen und andere Pflanzen richtig wegputzen.»
Mit dem Zander ist im Murtensee bereits heute ein Fisch verbreitet, der eigentlich nicht dorthin gehört. Zumindest die Sportfischer haben an ihm aber ihre helle Freude. uh