Mit dem Preis kann ein Werk oder ein umfassendes Engagement, die Konzeption und die Erarbeitung eines Projekts (pädagogisches Instrument, innovatives Kurskonzept usw.) oder ein anderer Beitrag zur Förderung der Erwachsenenbildung ausgezeichnet werden. Der Preis soll zu diesbezüglichen Initiativen anregen. Er will zudem die Anerkennung des Staates gegenüber Einzelnen und Institutionen ausdrücken, die zur Entwicklung von Erwachsenenbildungsaktivitäten beigetragen haben.
- Zürich
- 27.03.2023
- Paid Post
- 27.03.2023
Ihre Wahl in den Bundesrat hat Elisabeth Baume-Schneider (SP) am Montag in Zürich bei der Bilanz ihrer ersten 100 Tage als «Überraschung» bezeichnet. «Aber …