Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Frankfurter Flughafen stellt Passagiere auf längere Wartezeiten ein

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Der Chef des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, Stefan Schulte, stellt die Reisenden in diesem Sommer auf lange Wartezeiten am Gepäckband ein. «Es kann sein, dass aussteigende Passagiere auf ihre Koffer warten müssen», sagte Schulte dem «Spiegel».

Der Flughafen werde priorisieren: Passagiere, die einen Anschlussflug erreichen müssen, hätten Vorrang.

Damit reagiert Fraport auf Personalprobleme. Schulte sagte dem «Spiegel» auf die Frage, was die grösste Herausforderung am Flughafen Frankfurt sei: «Gute Mitarbeiter zu finden. Und sie zu halten.»

In der Corona-Pandemie, als kaum geflogen wurde, hatte sich Fraport laut «Spiegel» von 4000 Beschäftigten getrennt. Das war fast ein Fünftel der Belegschaft.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema