Autor: Irmgard Lehmann
Die Idee ist gut: Die TCS-Sektion Freiburg hat daran gedacht, dass Velofahrer auf das Gewicht achten, wenn sie über Berg und Tal fahren. Und so ist ein Tourenführer entstanden, der aus 30 plastifizierten Karten besteht – im Format 19 x 13 – ideal für den Kartenträger am Lenker oder für die kleine Velotasche. Auf der Vorderseite der Karte sind die Route und Sehenswürdigkeiten beschrieben, die Rückseite zeigt die Strecke.
Der Veloführer «Freiburg über Berg und Tal» richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern ab 8 bis 10 Jahren. Doch auch «Leistungssportler» kommen auf ihre Rechnung, können doch zwei oder mehrere Strecken aneinandergehängt werden. Insgesamt sind über 520 Velokilometer aufgezeichnet.
Die Rundstrecken umgehen stark befahrene Routen und führen über geteerte Strassen, Landwirtschaftswege oder auch Wanderwege. Die 30 Rundtouren sind auf rund 2 Stunden Fahrzeit ausgerichtet.
Teamwork
François Dougoud, ehemaliger Sportlehrer am Kollegium Sankt Michael, und Jean Baeriswyl, ehemaliger Rektor – beide pensioniert – haben die Routen in den sieben Bezirken des Kantons abgefahren und kommentiert: Im Broyebezirk sind es 6, in den anderen Bezirken je 4. Die Beschreibung der Route ist zwar französisch, doch ist in einem Kasten das Wichtigste in Deutsch zusammengefasst: So wird etwa bei der Route «Überstorf-Grossried-Riederen» unter Sehenswüdigkeit das Schloss und die Kapelle aus dem 16. Jh. erwähnt; in Dietisberg der Golfplatz von Blumisberg und in Grossried das Herrenhaus.
Auch zu den Routen in den französischsprachigen Bezirken liegt eine Zusammenfassung in Deutsch vor. Die TCS-Sektion Freiburg hat den Veloführer in einer Auflage von 1000 Stück herausgegeben.
Bezug im Buchhandel und Tourismusbüro 32 Fr. oder bei TCS Freiburg, Spitalgasse 21, Postfach 1478, oder E-Mail: sectionfr@tcs.ch (Mitglieder 19 Fr.)