Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Gemeinsamer Rat der grossen Kirchen gebildet

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Vertreter der reformierten und der katholischen Kirchen des Kantons Freiburg haben einen ökumenischen und zweisprachigen Rat gebildet. Er soll laut einer Mitteilung Fragen angehen, die sich den Kirchen des Kantons stellen. Die ersten Treffen hätten Anfang Jahr in Romont stattgefunden. Der Rat habe sich ersten Aufgaben angenommen: einem Konzept der Spital- und der Heimseelsorge, ökumenischen Anlässen, dem interreligiösen Dialog und der Solidarität mit Flüchtlingen. Eine Folge sei die gemeinsame Aktion «Mein Nächster – Ein Geschenk Gottes». Die nächsten Dossiers seien die Behindertenseelsorge, die Seelsorge für psychisch Kranke, der Religionsunterricht in der Schule, die Jugendseelsorge und die Schulseelsorge.

Die Mitglieder sind: Bischofsvikar Rémy Berchier, Synodalratspräsident Pierre-Philippe Blaser, Dompropst Claude Ducarroz, die Synodalräte Thérèse Chammartin und Martin Burkhard sowie Marianne Pohl-Henzen vom Bischofsvikariat Deutschfreiburg. fca

Meistgelesen

Mehr zum Thema