Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Gereifte Johannespassion

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

1986 hat Yves Corboz erstmals die «Konzerte der Karwoche» durchgeführt, und er steht bis heute am Dirigentenpult. Für die 28. Ausgabe hat er sich für die Johannespassion von Johann Sebastian Bach entschieden, ein Werk, das er vor 20 Jahren bereits einmal zur Aufführung gebracht hat. Allerdings hatte es sich 1993 um die traditionelle Version aus dem Jahr 1732 gehandelt. Dieses Jahr nun bekommt das Publikum die Version von 1749 zu hören, die letzte Überarbeitung Bachs für die letzte von ihm selbst dirigierte Aufführung. Es ist fast schon ein musikalisches Testament des Komponisten, der im Jahr darauf verstarb.

Yves Corboz’ «Capella concertata» setzt sich wie gewohnt aus hochkarätigen Musikerinnen und Musikern zusammen, darunter viele Freiburger. Die Rolle des Evangelisten singt der junge Freiburger Tenor Jonathan Spicher. cs

 Kirche St. Michael,Freiburg. Do., 28. März, 20 Uhr; Fr., 29. März, 11 Uhr.

Meistgelesen

Mehr zum Thema