Die SBB verlegen in der ganzen Schweiz pro Jahr circa 250 Kilometer neue Geleise, wie Pressesprecher Jean-Louis Scherz erklärt. Das sind 415 000 Tonnen neuer Schotter und 225 000 Schwellen, die ausgewechselt werden müssen. «Das Netz muss in einem guten Zustand bleiben. Umso mehr, als die Geleise durch die zunehmende Anzahl Verbindungen immer stärker strapaziert werden», sagt Jean-Louis Scherz. Aus diesem Grund seien die SBB auf Gelder vom Bund angewiesen. ak
- Uvalde USA
- 26.05.2022
- Paid Post
- 26.05.2022
Nach dem Massaker in einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas sind mehr Details über den Amokläufer bekannt geworden. Der 18-Jährige hatte legal zwei Sturmgewehre gekauft. Ein …