Gottéron befindet sich in Frühform: Nach vier Vorbereitungsspielen stehen die Freiburger weiter ohne Niederlage da. Am Wochenende besiegten sie in Bozen Bratislava und Straubing und gewannen damit das Südtirol Summer Classic.
Nach den Testspiel-Siegen gegen Thurgau und Vitkovice behielt Gottéron auch am Wochenende seine weisse Weste. Im Rahmen des Südtirol Summer Classic gewann Freiburg sowohl gegen Slovan Bratislava als auch gegen die Straubing Tigers.
Die beiden Partien verliefen dabei ziemlich unterschiedlich. Im Halbfinal vom Samstag war Gottéron gegen Slovan Bratislava hochüberlegen. Insbesondere die Sturmlinie um Marcus Sörensen, Lucas Wallmark und Killian Mottet überforderte die Slowaken Mal für Mal. Am Ende resultierte ein 9:1-Erfolg. Dass Torhüter Bryan Rüegger bei seinem zweiten Einsatz nicht zu seinem zweiten Shutout kam, verhinderte Bratislava erst 24 Sekunden vor Schluss mit dem Ehrentreffer.
Deutlich mehr kämpfen mussten die Freiburger im Final vom Sonntagabend gegen Straubing. In typischer DEL-Manier zwangen die Deutschen Gottéron ein von der Physis geprägtes Spiel auf. Dank Toren von Dominik Binias und Samuel Walser gewannen die Freiburger aber auch diese hitzige Partie mit 2:1.
Es folgen zwei Spiele in Düdingen
Nach dem viertägigen Italientrip, der auch dem Teambuilding diente, geht es für Gottéron in dieser Woche intensiv weiter. Im Rahmen des Coupe des Bains trifft das Team von Christian Dubé am Mittwoch und Freitag in Düdingen auf Liberec und Bremerhaven. Das letzte Spiel des Turniers absolvieren die Freiburger am Samstag in Yverdon gegen das finnische Team Mikkelin Jukurit.
Halbfinal:
Gottéron – Bratislava 9:1 (3:0, 2:0, 4:1)
Sparkasse Arena, Bozen. Samstag. Tore: 5. Wallmark (Sörensen, Diaz; 5 gegen 4) 1:0. 8. Jecker (Sutter, Wallmark) 2:0. 20. Sörensen (Wallmark, Mottet) 3:0. 35. Marchon (Schmid, Streule) 4:0. 38. Sörensen 5:0. 41. Sprunger (Schmid, Gunderson) 6:0. 44. De la Rose (Sörensen, Diaz, 5 gegen 4) 7:0. 49. Jörg (Marchon) 8:0. 58. Mottet (Wallmark, Seiler) 9:0. 60. 9:1. Strafen: dreimal 2 Minuten gegen Gottéron, sechsmal 2 Minuten gegen Bratislava.
Gottéron: Rüegger; Gunderson, Seiler; Sutter, Jecker; Diaz, Streule; Dufner; Sörensen, Wallmark, Mottet; Sprunger, Schmid, DiDomenico; Binias, Walser, Bykow; Jörg, De la Rose, Marchon.
Bemerkung: Gottéron ohne Borgman und Bertschy (beide geschont).
Final:
Straubing – Gottéron 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)
Sparkasse Arena, Bozen. Sonntag. Tore: 14. Binias (Borgman, 5 gegen 4) 0:1. 16. 1:1. 31. Walser (Sprunger) 1:2. Strafen: siebenmal 2 Minuten gegen Straubing, zweimal 2 Minuten gegen Gottéron.
Gottéron: Berra; Diaz, Streule; Dufner, Borgman; Sutter, Jecker; Seiler; Binias, Wallmark, Mottet; Sprunger, Schmid, DiDomenico; Jörg, Walser, Bykow; Bertschy, De la Rose, Marchon.
Bemerkung: Gottéron ohne Gunderson und Sörensen (beide geschont).
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.