– 1797 Unter dem Namen Albert Bitzius und als Pfarrerssohn wird Gotthelf am 4. Oktober im Pfarrhaus geboren.
– 1805 Umzug der Familie Bitzius nach Utzenstorf
– 1812 Beginn der Studienzeit in Bern
– 1820 Anstellung als Pfarrvikar in Herzogenbuchsee
– 1832 Wahl zum Pfarrer in Lützelflüh
– 1833 Heirat mit Henriette Zeender; 3 Kinder
– 1835 Wahl zum Schulkommissär und aktive Arbeit an der Armenerziehungsanstalt Trachselwald
– 1836 Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit: «Der Bauernspiegel»
– 1841«Uli der Knecht»
– 1844 «Anne Bäbi Jowäger»
– 1844 «Geld und Geist»
– 1849 «Uli der Pächter»
– 1850 «Käserei in der Vehfreude»
– 1854 Gotthelf stirbt am 22. Oktober in Lützelflüh.
- Düdingen
- 23.03.2023
- Paid Post
- 23.03.2023
Mit seinem staubtrockenen Stoner-Rock wandelt das Trio Hook, Line and Sinker auf den Spuren von Bands wie Kyuss oder Karma to Burn. Im Bad …