Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Grashacker soll Ausbeute noch verbessern

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Trotz des Rückgangs an Trockengut konnte Geschäftsführer Kuno Bächler von einem erfolgreichen Geschäftsjahr der Trocknungsgenossenschaft berichten. Wie er ausführte, konnte der durchschnittliche Gasverbrauch pro 100 Kilogramm Trockengut von 25 auf 20 Kubikmeter gesenkt werden, indem das Gras angewelkt wurde.

Mit der Anschaffung eines Grashackers will der Trocknungsbetrieb in Tafers die Ausbeute weiter verbessern. Dafür sowie für den Teleskoplader investiert die Genossenschaft rund 210 000 Franken. Wie Bächler gegenüber den FN ausführte, ist der Verschleiss der Maschinen gross. Letztes Jahr mussten für Unterhalt und Ersatzteile 250 000 Franken investiert werden.

Bei einem Umsatz von 1,8 Millionen Franken schliesst die Betriebsrechnung mit einem Jahresgewinn von 13 500 Franken. Wegen der hohen Investitionskosten wird für 2012 keine Rückvergütung ausgerichtet. Die Genossenschaft zählt 478 Mitglieder. Sekretär Fritz Marschall trat nach 13 Jahren zurück. Lukas Lehmann wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt.

In der neuen Agrarpolitik ist vorgesehen, die auf Grasland basierte Produktion von Milch und Fleisch mit Beiträgen zu fördern. Da gleichzeitig die Kraftfuttermenge auf zehn Prozent der Futterration gesenkt werden muss, erhält die Herstellung von qualita- tiv hochwertigem Trockengras neue Bedeutung.  ju

Meistgelesen

Mehr zum Thema