Cheyres 2900 Einwohner auf mehr als 2700 Hektaren Land: So würde die flächenmässig grösste Gemeinde im Broyebezirk aussehen, falls eine Fusion zu Stande käme. Am Dienstag wurde in Cheyres eine Studie zu einer möglichen Fusion zwischen den fünf Gemeinden Cheyres, Châbles, Murist, Nuvilly und Vuissens präsentiert. Zwei der fünf Gemeindevertreter haben am Informationsabend Vorbehalte gegen eine zu schnelle Annäherung ausgesprochen, wie die «Liberté» gestern berichtete.
Umfrage geplant
Bevor sich die Gemeinden Cheyres und Châbles zur Fusion äussern, müsse bei der Bevölkerung eine Umfrage durchgeführt werden, sagten die beiden Syndics. Die Gemeindevertreter der drei anderen Gemeinden wollen die Fusions weiter vorantreiben.
Laut Studie würde die neue Gemeinde mit einer Fusion mehr Gewicht gegenüber dem Bezirk und dem Kanton erhalten. Ebenso würde sie unter die drei bevölkerungsreichsten Gemeinden im Broyebezirk aufsteigen.
Wenn fusioniert wird, würde der Gemeinderat aus drei Vertretern aus Cheyres, je zwei aus Châbles und Murist und je einem aus Nuvilly und Vuissens zusammengesetzt. Zudem würde ein Gemeindeparlament gewählt. Den Steuerfuss könnten alle Gemeinden senken – ausser Cheyres. hs