Autor: Claudine Dubois/La Liberté
MatranSpätestens Anfang 2011 will der Grosshändler Aligro in Matran seine Türen öffnen, bestätigt Dominique Demaurex, Verantwortlicher des Familienunternehmens, das bisher in Chavannes-Renens, Genf und Sitten aktiv ist.
Projekt noch in Arbeit
Das Projekt sieht vor, rund hundert Arbeitende einzustellen, die auf 6000 Quadratmetern arbeiten werden. Ein Baugesuch für den geplanten Ausbau (für das Parking und Tiefkühlinstallationen) wurde noch nicht eingereicht.
Die Etage mit den Büro- räumlichkeiten, wo derzeit Schindler bei Montena eingemietet ist, wird sich nicht verändern. Schindler bleibt Mieter und Aligro wird sich für die Büros ein anderes Gebäude suchen, präzisiert Demaurex.
Um die Auswirkungen des möglichen Zusatzverkehrs einzuschätzen, ist eine Studie geplant.
Vor allem für Gastroprofis
In der Region Matran sind bereits Migros, Coop und bald auch Lidl vertreten. Ist das nicht zu viel Konkurrenz? Gemäss Dominique Demau-rex hat Aligro hauptsächlich eine andere Kundschaft im Visier: nämlich Fachleute aus der Gastronomie und aus dem Detailhandel. Es können allerdings auch Private bei Aligro einkaufen.
Der einzige wirkliche Konkurrent sei der Grosshändler Prodega in Givisiez. «Aber so nahe beieinander liegen wir ja nicht», bemerkt Demaurex.
Der Grossvater und Grossonkel der beiden Brüder Demaurex, welche die Firma heute leiten, haben 1923 den ersten Laden nach dem amerikanischen Cash&Carry-Prinzip eröffnet. Aligro will auch in der Deutschschweiz Fuss fassen und plant eine Filiale in Schlieren. Das Unternehmen beschäftigt heute 500 Personen. bearbeitet von at/FN