Autor: Anton Jungo
Düdingen Der Bezug eines eigenen Musik- und Ausbildungszentrums im Gewerbezentrum Warpel ist ein wichtiger Meilenstein in der 211-jährigen Geschichte der Musikgesellschaft Düdingen. Möglich wurde diese Einrichtung durch eine ausserordentliche Schenkung von Simone und Adolphe Merkle. Die Schenkung eröffnete der Musikgesellschaft die Möglichkeit Räumlichkeiten mit einer Nutzfläche von total 373 m2 zu beziehen.
Wie die Musikgesellschaft in einer Mitteilung festhält, hat ein Projektteam unter der Leitung von Alexander Schafer die leere Lagerhalle zu einem vielfältig nutzbaren Mehrzweckraum umgestaltet. Das Musikzentrum besteht aus einem grossen Probesaal, der den Namen der Stifter tragen wird, aus vier Musikzimmern, einem Archiv, einer kleinen Küche sowie den notwendigen sanitären Anlagen.
Kapazitätsgrenzen erreicht
Es stehen 50 Parkplätze zur Verfügung. Das Musikzentrum kann aber vom Dorf auch über einen Fussweg erreicht werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem eine Bushaltestelle.
Seit vielen Jahren benutzte die Musikgesellschaft für ihre musikalischen und gesellschaftlichen Anlässe die Säle und Zimmer im Begegnungszentrum der Pfarrei. «Wegen der wachsenden Mitgliederzahl und den neuen organisatorischen Bedürfnissen für eine effiziente Probenarbeit für die Tambouren und für die Jungbläserausbildung stiess man in letzter Zeit mit den verfügbaren Räumlichkeiten an Grenzen», heisst es in der Mitteilung der Musikgesellschaft.