In einigen Jahren wird die Armee die Poya-Kaserne in der Stadt Freiburg verlassen und das Gelände wird frei. Der Staatsrat hat im Rahmen seiner Strategie «Entwicklung und Nachhaltigkeit» beschlossen, darauf ein «vorbildliches nachhaltiges Quartier» zu erschaffen, wie einem Dokument auf der Homepage des Staates zu entnehmen ist. Die Freiburger Grünen begrüssen diesen Entscheid, wie sie in einer Medienmitteilung schreiben. Das Projekt werde einen beispielhaften und konkreten Beitrag zu einer 4000-Watt-Gesellschaft leisten, halten sie weiter fest. Da es noch einige Jahre dauern werde, bis die Armee die Kaserne verlasse, bleibe genügend Zeit zur Vorbereitung und Umsetzung des Projekts. «Die Grünen hoffen, dass dafür kompetente und engagierte Personen aus den Bereichen Unternehmen, Vereine und der Zivilgesellschaft miteinbezogen werden», schliesst die Partei ihr Communiqué. mir
- Zürich
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Experten sehen die Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse (CS) kritisch. Die Prognosen reichen von mehrmonatigen Problemen bis hin zum Ende der angeschlagenen Schweizer Grossbank, …