Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Grüne: ein Nein und zwei Ja

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

freiburg «Ist Konsum zur alleinigen Zielsetzung unserer modernen Gesellschaft geworden?» Diese Frage stellt sich der Vorstand der Grünen Freiburg im Zusammenhang mit der kantonalen Abstimmung vom 27. September. Für ihn wäre die Ausdehnung der Ladenöffnungszeit am Samstag eine weitere Etappe hin zur Aufhebung der Sonntagsruhe, weshalb er für die Abstimmung ein Nein beschloss.

Hingegen haben die Grünen für die beiden eidgenössischen Vorlagen die Ja-Parole beschlossen. «Solidarität ist der wichtigste Wert einer modernen Gesellschaft», wird betont. Deshalb begrüsst die Partei die befristete Anhebung des Mehrwertsteuersatzes zur Entschuldung der IV. wb

Gastromesse öffnet ihre Türen

BulleBereits zum zehnten Mal findet ab heute die Gastromesse «Goûts et Terroirs» statt. Bis zum kommenden Montag präsentieren sich über 250 Aussteller mit Spezialitäten aus der Region auf dem Ausstellungsgelände Espace Gruyère. Die Gastromesse hat letztes Jahr über 40 000 Besucher aus der ganzen Schweiz angelockt. Auch heuer warten die Organisatoren mit zahlreichen Attraktionen auf (FN vom 25. August). In der «Gourmet-Arena» kocht Spitzenköchin Irma Dütsch täglich mit Persönlichkeiten aus der Region. Am heutigen Eröffnungstag wird ihr der Künstler und Metzger Corpaato zur Seite stehen (11.30 bis 12.15 Uhr). im

Offen, bis So. 14. Sept.: 10.30 bis 22.30 Uhr; Mo. 14. Sept.: bis 17 Uhr; www.gouts-et-terroirs.ch

Express

Beim Abschleppen Radfahrer übersehen

BulleEin 52-jähriger Chauffeur schleppte am Sonntagabend in Bulle mit seinem Fahrzeug ein Auto ab. Als er auf die Freiburgstrasse einbog, übersah er einen Velofahrer, der in Richtung Morlon fuhr. Als sich das Seil straffte, stiess der Velofahrer dagegen und stürzte heftig auf die Fahrbahn. Er wurde verletzt und musste ins Spital Riaz gebracht werden. chs

Umbau der Kreuzung Molesonallee

Freiburg Längere Zeit müssen sich Automobilisten gedulden, die über die Weck-Reynold-Allee in die Molesonallee fahren wollen. Ab heute, 8 Uhr, bis am 2. Oktober, 18 Uhr, ist die Zufahrt gesperrt, teilt der städtische Verkehrsdienst mit. Empfohlen wird die Route über die Gambachallee. pj

Galternweg wird kurzzeitig gesperrt

Freiburg Ab Morgen, 17 Uhr, wird in der Unterstadt im Bereich Schmiedgasse/Galternweg der Strassenbelag erneuert. Deshalb wird der Galternweg gesperrt, teilt der städtische Verkehrsdienst mit. Die Arbeiten dauern bis am Freitag um 6 Uhr und werden je nach Witterungsbedingungen um einen Tag verschoben. pj

Meistgelesen

Mehr zum Thema