Stuttgart/Mainz Laut dem vorläufigen Endergebnis bleibt die CDU in Baden-Württemberg mit 39 Prozent stärkste Kraft, büsste aber 5,2 Prozentpunkte ein. Auch die FDP schwächelt und erreichte nach dem Verlust von 5,4 Prozentpunkten gerade noch 5,3 Prozent. Dafür erzielten die Grünen ein Spitzenresultat und steigerten sich um satte 12,5 Prozentpunkte auf total 24,2 Prozent. Da die Grünen auch die SPD (23,1) überflügelten, könnte Stuttgart bald über den ersten grünen Ministerpräsidenten verfügen. Auch in Rheinland-Pfalz verschieben sich die politischen Kräfte. Nach fünf Jahren Alleinregierung wird die SPD wohl eine Koalition mit den Grünen eingehen müssen. sda
Bericht Seite 15