Die Gruppierung Parteilose Düdingen (GPLD) löst sich per Ende April auf. Wie der Verein mitteilt, fiel dieser Entscheid an der Generalversammlung vom 14. April. An dieser nahmen gemäss Vereinspräsident Patrick Jeckelmann drei der fünf Mitglieder teil. «Nachdem bei den Generalratswahlen am 28. Februar unsere Liste 7 leider nicht genügend Unterstützung fand, mussten wir dieses schlechte Wahlresultat analysieren und auswerten», schreibt die GPLD in einer Mitteilung. Eine Mehrheit der Mitglieder sei der Auffassung gewesen, dass es in Düdingen keinen Platz für eine weitere kleine Gruppierung habe. Die GPLD bedauere die Tatsache, dass parteilose Bürger im mittleren und fortgeschrittenen Alter im neuen Gemeindeparlament praktisch nicht vertreten seien, da die etablierten Parteien die meisten Sitze in der 50-köpfigen Legislative geholt hätten. Die GPLD war mit fünf Personen zu den Wahlen angetreten und erreichte einen Wähleranteil von 1,5 Prozent, was ihr nicht für den Einzug in den Generalrat reichte (die FN berichteten). Von den anderen Gruppierungen schaffte es die Junge Liste auf fünf Sitze, «die Unabhängigen» auf deren zwei. ak
- Wünnewil-Flamatt
- 18.03.2023
- Paid Post
- 18.03.2023
Mobbing gehört leider zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Was unternommen werden sollte, wenn das eigene Kind betroffen ist, erklärt eine Fachfrau im Gespräch …