Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Herbstmessen ziehen Tausende in ihren Bann

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Sie heissen Olma, Wega, Luga oder Heso: Landauf und landab ziehen zahlreiche Herbstmessen jedes Jahr Tausende in ihren Bann. Die älteste und grösste von ihnen ist die Basler Herbstmesse. Die St. Galler Olma hat regelmässig Bundesräte zu Gast.

In Basel läutet der Glöckner traditionsgemäss am 28. Oktober Punkt 12 Uhr mit dem Martinsglöcklein die Herbstmesse ein. Zum ersten Mal tat er das 1471. Dieses Jahr umfasst “d Mäss” 469 Bahnen, Marktstände, Spielgeschäfte und Verpflegungsangebot.

In der Ostschweiz startet am 12. Oktober die Olma. Die grösste Publikumsmesse der Schweiz steht im Zeichen von Landwirtschaft und Ernährung. Diesjähriger Gastkanton ist Zürich. Die “Lozärner Määs” lockt jährlich 400’000 Besucherinnen und Besucher an.

Neben den grossen und berühmtem Messen sorgen im ganzen Land diverse Gewerbe- und Landwirtschaftsausstellungen für Unterhaltung. Für Speis und Trank sorgen die Veranstalter reichhaltig und vielfältig.

Kommentar (0)

Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.

Meistgelesen

Mehr zum Thema