Jugendliche, die nach der obligatorischen Schulzeit keine Lehrstelle finden, erhalten mittlerweile in allen Schweizer Kantonen kurzfristige Überbrückungshilfen. Diese Programme ergänzen die etablierten 10. Schuljahre und Beratungsangebote. Die neuen Angebote seien in den letzten drei Jahren entstanden, teilte der Schweizerische Verband für Berufsberatung (SVB) gestern mit.
- Düdingen
- 18.05.2022
- Paid Post
- 18.05.2022
Wie lebt ein Mensch, wenn sein Alltag von Zwängen und Ängsten dominiert wird? In Düdingen findet am 24. Mai eine Diskussionsrunde zum Thema Zwangsstörungen …