Am Freitag, 1. September ist die Öffentlichkeit dazu eingeladen, die Bachelorarbeiten der Studierenden des 3. Studienjahrs der HTA-FR zu entdecken.
Jedes Jahr bietet die Ausstellung der Bachelorarbeiten den Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für Technik und Architektur HTA-FR die Gelegenheit, ihren Angehörigen, der breiten Öffentlichkeit sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Forschung ihre Abschlussarbeit vorzustellen.
Es werden die Bachelorarbeiten der Ingenieurstudiengänge Chemie, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik und Kommunikationssysteme sowie Maschinentechnik und auch einige Abschlussarbeiten der Bautechnischen Schule und des Studiengangs Architektur (Bachelor und Master) präsentiert. Das schreibt die HTA-FR in einer Mitteilung.
Die diesjährige Bachelorausstellung steht demnach unter dem Motto des Reisens: Einerseits der Reise der Diplomierten hin zu neuen beruflichen Horizonten – und andererseits ist auch die visuelle Kommunikation des Anlasses vom Thema der lebenslangen beruflichen Reise inspiriert. So ist etwa der Flyer ähnlich wie ein Zugbillett gestaltet.
Erdproben für den Klimaschutz
In ihrer Bachelorarbeit beschäftigte sich zum Beispiel Céline Spack mit dem Nachweis von Torf im Erdboden. Weil in den Mooren rund 30 Prozent des weltweiten Kohlenstoffs im Boden gebunden sind, sei es für den Klimaschutz wichtig, nur sehr gezielt Torf aus den Mooren zu entnehmen. Denn die Zerstörung der Moorlandschaften sei für etwa fünf Prozent der globalen menschlichen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich.
Céline Spack hat ein Verwahren entwickelt, um den Torfbestand im Boden zu messen. Da die Auswertung der Proben sehr kompliziert sei, müsse zusätzlich ein maschinelles Lernsystem trainiert werden, um die Methode zum praktischen Einsatz zu bringen, schreibt Spack in ihrer Arbeit.
Die Ausstellung der Bachelorarbeiten findet am Freitag, 1. September von 16.30 Uhr bis 21 Uhr in der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg im Pérolles 80 statt.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.