Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Hommage an eine Jazzlegende im «Vully» Avenches

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Dexter Gordon (1923-1990) hat das Tenorsaxophon des modernen Jazz nachhaltig geprägt. Sein reicher, vibrierender, sonorer Klang, sein ausgeprägtes harmonisches Bewusstsein und seine Vorliebe für humorvoll eingeflochtene Zitate schufen zusammen einen unverwechselbaren Stil.

Intensive Beschäftigung mit Gordon

Das schweizerisch-kanadische Sextett um Samuel Zingg und Serge Vuille wird Songs aus dem Repertoire von Dexter Gordon, wie auch einige eigene Kompositionen interpretieren.

Samuel Zingg aus Vallamand-Dessus (Tenorsaxophon) hat in seiner Laufbahn alle bekannten, wegweisenden Saxophonisten studiert und sich dabei am intensivsten mit Dexter Gordon beschäftigt. Er ist Leader und Sideman in unzähligen Formationen der Schweizer Jazzszene sowie Leiter der Toni’s Big Band und des Swiss Jazz School Classic Orchestras.
Serge Vuille aus Freiburg (Piano) hat in Freiburg und in Boston an der Berklee Jazz School Piano studiert und schliesslich in Bern bei Joe Haider und Silvano Bazan diplomiert. Er spielt seit zehn Jahren in diversen Jazzformationen. Seit mehreren Jahren unterrichtet er Piano an der Jazzschule in Lausanne. Mit von der Partie am Freitag sind ausserdem Lukas Thöni (Trompete), Dave Montreuil (Posaune), Lorenz «Lance» Beyeler (Bass) und Tobias Friedli (Schlagzeug).

Meistgelesen

Mehr zum Thema