
Keystone
Im Kanton Waadt können sich seit diesem Montag bereits Personen über 18 Jahre gegen das Coronavirus impfen lassen. Das ist eine Premiere in der Schweiz.
Diese Ausweitung auf die allgemeine Bevölkerung werde durch die Zunahme der Lieferungen der beiden derzeit in der Schweiz zugelassenen Impfstoffe von Moderna und Pfizer/Biontech sowie die Fortschritte bei der Impfung in den priorisierten Gruppen ermöglicht, teilte der Kanton am Montag mit.
In Montreux wurde am Montag zudem ein neues Impfzentrum eröffnet. Rund 130 Personen wurden engagiert, um die Impfungen in jeweils zwei sich abwechselnden Teams durchzuführen. Das neue Impfzentrum ist sieben Tage pro Woche geöffnet.
Die Kapazitäten werden im ersten Monat bei rund 4000 Injektionen pro Woche liegen, dann bei etwa 8000, abhängig von der Ankunft der Impfstoffe.
Impfen auch in Apotheken möglich
Der Kanton Waadt gehört damit zu den Kantonen, die bei der Impfkampagne am schnellsten vorwärtsmachen. Bisher sind über 83 Prozent der Chronischkranken im Kanton geimpft. Hinzu kommen zwei Drittel der über 75-Jährigen und mehr als die Hälfte der 65- bis 74-Jährigen.
Gross ist laut dem Kanton auch das Echo bei den 50- bis 64-Jährigen; in dieser Kategorie hat bereits die Hälfte einen Termin vereinbart.
Die Waadt verfügt unterdessen über 14 Impfzentren oder -Orte, die über das ganze Kantonsgebiet verteilt sind. Der Westschweizer Kanton stützt sich auch auf ein grosses Netz von Hausärzten, die bereits seit Anfang März impfen. Seit dem 19. April ist es zudem möglich, sich in gewissen Apotheken impfen zu lassen.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.