Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

In Freiburg

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

In Freiburg

Düdingen. Podium. 29.1./3.2. «Hiiteri Giischter». Komödie in 3 Akten von Noel Coward. 20 Uhr; 30.1. 17 Uhr.

Freiburg. Universität, Aula. 3.2. Gorki-Theater Berlin: «Zeit im Dunkeln» von Henning Mankell. 20 Uhr.
Freiburg. Le Bilboquet. 3.2. Michèle Guigon: «Une seconde». 20.30 Uhr.
Murten. Märlihuus. 30.1. «Die kleine Meerjungfrau». 14.30 Uhr.
Murten. Primarschule, Aula. 30.1. Märchentheater Rasser/Münzel: «Zwerg Nase». (Dialektfassung mit Fidibus). 15 Uhr.
Plaffeien. Landgasthof Hirschen. 28./29./30.1./3.2. «De Güggù-Chrieg». Lustspiel in 3 Akten von Ulla Kling. Neubearbeitung: Martin Willi. 20 Uhr.
Rechthalten. Weissenstein, Schulhaus. 28./29.1. «Zwüsche hüt u morn». Ein Volksstück in drei Akten von Karl Spring. 20 Uhr.
St. Antoni. Rest. Senslerhof. 29.1. Männerchor Heitenried-St. Antoni. Konzert und Theater. «Familie-Zuewachs». Volksstück in 3 Akten. 20 Uhr.
Villars-sur-Glâne. Le Nouveau Monde. 28./29.1. Les Indécis: «Les numéros». 20.30 Uhr.

In Bern

Art Café. Gurtengasse 6. 29.1. Finest House Solution. 22 Uhr.
Berner Puppentheater. Gerechtigkeitsgasse 31. 29.1./2.2. «Sticheli und Stacheli. 14.30 Uhr; 30.1. 10.30 Uhr.
Das Theater an der Effingerstrasse. Effingerstrasse 14. 30.1. «Flüchtlingsgespräche» von Bertolt Brecht. 17 Uhr.
Gurten. Park im Grünen. 30.1. «Örjan, der Adler». 15 Uhr.
Hotel Bern. Zeughausgasse 9. 28./29.1. «D’Affäre». 20.30 Uhr; 30.1. 17 Uhr.
Katakömbli. Kramgasse 25. 29.1. «Der etwas andere Froschkönig». Ab 7 Jahren. 20.15 Uhr.
Kulturhallen Dampfzentrale. Marzilistr. 47. 29.1. Compagnia Obviam Est. 19.30 Uhr.
La Cappella. 2.2. Tina Teubner: Nachtwut – Chanson & Kabarett. 20 Uhr.
Narrenpack Theater. 29.1. «Schaurig Nett». Lifestyle-Komödie. 20.30 Uhr.
Schlachthaus Theater. Rathausgasse 20. 28.1. Theater Lupine: «1+1 = Kopfsalat». Die wundersame Welt von Oskar Schnägg und Frau Gschwind. 19 Uhr; 29.1. 17 Uhr; 30.1. 11 Uhr.
Stadttheater. Kornhausplatz 20. 29.1. Schauspiel: «Gespenster» von Henrik Ibsen. 19 Uhr. 30.1. La Nouvelle Scène: «L’inscription». Theaterstück von Gérald Sibleyras. 19 Uhr. 1.2. Operette: «Wiener Blut» von Johann Strauss. 19.30 Uhr. 3.2. Schauspiel: «Der Bus» (Premiere). 19.30 Uhr.
Theater am Käfigturm. Spitalgasse 4. 28./29.1. Liebhaber-Bühne Biel: «Drei Männer im Schnee». Komödie von Charles Lewinsky. 20 Uhr. 30.1. «Der Feuervogel». Ein indisches Tanztheater. 17 Uhr. 1./2./3.2. Walter Andreas Müller: «Das Gästebuch». Musikalische Dialekt-Komödie von Hans Gmür. 20 Uhr.
Theater Szene. Rosenweg 36. 29.1. «Frau Holle und ihr Freund Lumpazio, der lustige Vagabund». 14.30 Uhr, 17.30 Uhr; 30.1. 14.30 Uhr.
Theater National. Hirschengraben 24. 29.1. Rotkäppchen. 14 Uhr. 31.1. Peach Weber. 20 Uhr. 2.2. Gardi Hutter – Die Souffleuse. 20 Uhr.

Freitag, 28. Januar 2005

(28. Tag, 4. Woche des Jahres)

Sonnenaufgang: 07.56

Sonnenuntergang: 17.23

Mondaufgang: 20.32

Monduntergang: 09.36

Tierkreiszeichen: Wassermann

Namenstag: Karl, Thomas, Manfred

Vor einem Jahr …
… entlastete die Untersuchungskommission zur Kelly-Affäre von Lordrichter Brian Hutton die britische Regierung von Vorwürfen, Angaben zu Iraks Waffenarsenal aufgebauscht zu haben. Dagegen wurde die BBC wegen eines umstrittenen Berichts schwer belastet. Als Folge reichte der BBC-Vorstandsvorsitzende Gavyn Davies noch am gleichen Tag seinen Rücktritt ein.

Vor 50 Jahren (1955) …
… wurde der französische Politiker Nicolas Sarkozy, Parteichef der UMP, in Paris geboren.

Vor 60 Jahren (1945) …
… wurde Marthe Keller, Schweizer Bühnen- und Filmschauspielerin («Die Nacht singt ihre Lieder», «Marathon Man»), in Basel geboren.

Vor 85 Jahren (1920) …
… wurde Maria Becker, Schweizer Schauspielerin und Regisseurin, in Berlin geboren.

Samstag, 29. Jan. 2005

(29. Tag, 4. Woche des Jahres)

Sonnenaufgang: 07.55

Sonnenuntergang: 17.24

Mondaufgang: 21.40

Monduntergang: 09.52

Tierkreiszeichen: Wassermann

Namenstag: Valerius, Gildas

Vor 5 Jahren (2000) …
… starb der Schauspieler und ehemalige Spitzenfussballer Hannes Schmidhauser im Alter von 73 Jahren in Lugano. Schmidhauser wurde vor allem als «Ueli» in Gotthelf-Dialektfilmen bekannt.

… einigten sich Regierungen von über 130 Ländern in Montreal auf ein Rahmenabkommen (Biosafety-Protokoll) für den internationalen Handel mit gentechnisch veränderten Produkten.

… besuchte mit Bill Clinton erstmals ein amtierender US-Präsident das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos.

Vor 60 Jahren (1945) …
… wurde Tom Selleck, amerikanischer Filmschauspieler («Magnum», «Drei Männer und ein Baby»), in Detroit (Michigan) geboren.

Vor 125 Jahren (1880) …

… wurde der amerikanische Schauspieler W.C. Fields (Markenzeichen: Schnapsnase) in Philadelphia geboren («Alice im Wunderland», «David Copperfield», gest. 1946)

Sonntag, 30. Jan. 2005

(30. Tag, 4. Woche des Jahres)

Sonnenaufgang: 07.53

Sonnenuntergang: 17.26

Mondaufgang: 22.49

Monduntergang: 10.07

Tierkreiszeichen: Wassermann

Namenstag: Adelgunde, Martina, Jazintha

Vor 50 Jahren (1955) …
… starb der Schweizer Ethnologe Paul Wirz in Neuguinea («Exorcismus und Heilkunde auf Ceylon», geb. 1892)

Vor 60 Jahren (1945) …
… sank das mit deutschen Flüchtlingen überfüllte Passagierschiff «Wilhelm Gustloff» nach einem sowjetischen Torpedotreffer vor der pommerschen Küste, mindestens 5000 Menschen kamen ums Leben.

Vor 75 Jahren (1930) …
… wurde Gene Hackman, amerikanischer Filmschauspieler («French Connection – Brennpunkt Brooklyn»), in San Bernadino (Kalifornien) geboren (n.a. Angaben 1931).

Vor 75 Jahren (1930) …
… wurde Egon Klepsch, CDU-Politiker, Präsident des Europäischen Parlaments 1992-1994, in Bodenbach/Elbe geboren.

Montag, 31. Jan. 2005

(31. Tag, 5. Woche des Jahres)

Sonnenaufgang: 07.52

Sonnenuntergang: 17.27

Mondaufgang: –

Monduntergang: 10.23

Tierkreiszeichen: Wassermann

Namenstag: Virgil, Johannes, Marzella

Vor 5 Jahren (2000) …
… starb der deutsche Schauspieler und Regisseur Martin Benrath (bekannt aus «Die Buddenbrooks», «Schtonk» und der TV-Serie «Der Schattenmann») im Alter von 73 Jahren im oberbayerischen Herrsching (nach anderen Quellen gest. 1.2.2000).

Vor 30 Jahren (1975) …
… starb der Schweizer Schriftsteller Traugott Vogel in Zürich («Die verlorene Einfalt», geb. 1894).

Vor 70 Jahren (1935) …
… wurde Kenzaburo Oe, japanischer Schriftsteller («Der schwarze Ast»), Literaturnobelpreisträger 1994, in Ose/Shikoku geboren.

Vor 85 Jahren (1920) …
… wurde in Olten das Behinderten-Hilfswerk Pro Infirmis gegründet.

Vor 85 Jahren (1920) …
… wurde Benoîte Groult, französische Schriftstellerin («Salz auf unserer Haut») und Feministin, in Paris geboren.

Vor 100 Jahren (1905) …
… wurde Martin Hellberg (bürgerlich Martin Gottfried Heinrich), Filmregisseur (15 Defa-Filme), Schauspieler («Lotte in Weimar») und Theaterintendant, in Dresden geboren (gestor

Meistgelesen

Mehr zum Thema