Seit April 2000 wird die Sensebrücke in Neuenegg saniert. Dank einer Totalsperrung können die Beeinträchtigungen möglichst kurz gehalten werden. Die 1968 erstellte Grenzbrücke, die beiden Bern und Freiburg verbindet, überspannt die Sense mit einer Gesamtfläche von ca. 90 m. Sie weist gravierende Schäden an der Tragkonstruktion auf. Die Schäden sind v.a. auf eine zum Teil fehlende Abdichtung, beschädigte Entwässerungsrohre und undichte Fahrbahnübergänge zurückzuführen. Um die Tragsicherheit und Befahrbarkeit des Bauwerkes aufrechtzuerhalten, sind Instandsetzungsarbeiten dringend notwendig. Ab Juli erfolgen die Arbeiten im Fahrbahnbereich. Deshalb wird die Brücke vom 3. Juli bis 28. Juli 2000 für jeglichen Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird über Flamatt und Neuenegg umgeleitet. Die Fussgänger können die Brücke jederzeit passieren. Der Abschluss einzelner Fertigstellungsarbeiten erfolgt im August.Charly Rappo
- Lausanne
- 07.06.2023
- Paid Post
- 07.06.2023
Während in Bossonnens die Swisscom ihr Baugesuch für eine 5G-Antenne vervollständigen muss, hat sie in Rue vom Bundesgericht vollständig recht bekommen. …