Total waren beim 42. Bösinger Waldlauf 620 Läuferinnen und Läufer am Start. Nicht dabei war Kadi Nesero (BTV Aarau), der Sieger der letzten beiden Jahre. Die Siege gingen an Inge Jenny und Christian Mathys, die sich bereits beim Goldsprint nach fünf Kilometern auszeichnen konnten und das Ziel nach 11,9 Kilometern mit gewaltigem Vorsprung erreichten. Weder Jenny noch Mathys liessen sich dabei von den teilweise garstigen Wetterbedingungen und dem teilweise tiefen Boden beeinflussen. Immerhin fiel während dem Hauptrennen am Nachmittag kein Regen.
Viel auf dem Velo
Bei den Frauen feierte die bekannte Freiburger Berg- und Crossläuferin Inge Jenny (38, TSV Düdingen) einen überlegenen Sieg. Schon beim Goldsprint lag sie in Führung und baute diese bis ins Ziel kontinuierlich aus. «Ich bin froh, dass ich heute keine Knieprobleme hatte, denn ich muss deswegen momentan beim Training etwas kürzer treten und mehr das Velo benutzen. Nach den Läufen von Farvagny (6. Rang), Payerne und dem Düdinger Cross (je Rang 3) bin ich mit dem heutigen Sieg sehr zufrieden.» Ihre Hauptziele sind in diesem Jahr der Kerzerslauf vom kommenden Samstag und dann der Murtenlauf. Zudem will sie den Freiburger Laufcup gewinnen. Glücklich ist Jenny, dass ihr Mann Adrian das gleiche Hobby hat und auch die Kinder bereits von diesem Laufvirus befallen sind.
Bei den Frauen gab es weitere Highlights: Auf dem zweiten Rang in der Gesamtrangliste klassierte sich mit Brigitta Mathys (Büetigen, Biel/Bienne Athletics) die Schwester von Männersieger Christian Mathys. Sabine Rappo Conca aus Merlach (AC Murten), die letztjährige Frauensiegerin, belegte beim Frauen-Kurzlauf über 4,3 km den dritten Rang. Bei den Frauen F60 belegte die unermüdliche ehemalige Präsidentin des Freiburger Leichtathletik-Verbandes, Solange Berset (CA Belfaux), die Mutter von Bundesrat Alain Berset, den guten vierten Rang.
Mathys unter 40 Minuten
Nachdem er vor Jahresfrist «nur» Platz 3 belegt hatte, feierte der Seeländer Christian Mathys an seinem 29. Geburtstag einen klaren Start-Ziel-Sieg. «Die ersten 1,5 Kilometer lief ich in einer grösseren Gruppe. Dann kam ein längeres Stück mit Rückenwind, wo ich mich verabschiedete. Beim Goldsprint hatte ich bereits 250 Meter Vorsprung und konnte diesen bis ins Ziel auf beinahe einen halben Kilometer ausbauen.» Seine Mitkonkurrenten sah er erstmals im Ziel wieder, und er sei glücklich, dass er klar unter 40 Minuten gelaufen ist. Den Rekord von Eticha Tesfaye mit 36:46 aus dem Jahr 2000 vermochte er aber mit 38:42,0 nicht zu streifen.
Mathys legt Wert auf die Feststellung, dass er, obwohl nun in Bülach wohnhaft, weiter für Biel/Bienne Athletics startet. In Bösingen habe er bei seinem fünften Start in diesem Jahr erstmals sein gestecktes Ziel erreicht. Sein grosses Ziel in diesem Frühjahr sei der Berliner Halbmarathon vom 3. April, den er unter 1:07 Stunden absolvieren will. Die zweite Saisonhälfte habe er noch nicht geplant.
Die beste Laufzeit eines Freiburgers realisierte Mario Morgado (Courtaman), der in 40:03 Minuten die Kategorie der M40 gewann.
«Dann kam ein längeres Stück mit Rückenwind, wo ich mich verabschiedete.»
Christian Mathys
Sieger Bösinger Waldlauf
«Ich bin froh, dass ich heute keine Knieprobleme hatte.»
Inge Jenny
Siegerin Bösinger Waldlauf