Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

+ Johanna Julmy, Düdingen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Johanna Julmy wurde am 28. Februar 1945 als zweitältestes von sechs Kindern des Linus und der Theres Julmy-Zurkinden in Räsch geboren. Später zog die Familie Julmy in ein Eigenheim im Rächholderweg. Die Primar- und Sekundarschule besuchte Hanny in Düdingen. Nach der obligatorischen Schulzeit trat sie eine Stelle im Hotel Central an, wo sie während zwei Jahren motiviert arbeitete. Danach wechselte sie die Arbeitsstelle und ging nach Freiburg in eine Bäckerei, um die französische Sprache zu lernen. Als 20-Jährige nahm sie eine Stelle bei Coop Bern an, wo sie während 35 Jahren arbeitete und teilweise auch Stellvertretungen übernahm.

Hanny Julmy genoss ihre Freizeit in gesunden Jahren mit Reisen. Mit 39 Jahren erlitt sie einen kleinen Hirnschlag. Von da an war sie gesundheitlich angeschlagen. Doch Hanny war eine Kämpfernatur. Mit grosser Unterstützung ihrer Geschwister, ihrer Liebe zur Natur und zu den Tieren erreichte sie viel. Grosse Freude bereiteten ihr auch ihre Nichten und Neffen sowie Jannick und Justine, die sie während Jahren liebevoll gehütet hatte. Hanny war gerne in Gesellschaft und unternahm trotz ihrer Krankheit sehr gerne kleinere Ausflüge. 2008 verschlimmerte sich ihr gesundheitlicher Zustand, wobei sie mehrere Spitalaufenthalte über sich ergehen lassen musste. Am 12. Februar 2010 hatte sie erneut einen Rückfall mit der Diagnose Organversagen der Nieren, Lunge und Herz.

Am Abend des 24. Februar 2010 – vier Tage vor ihrem 65. Geburtstag – hatte Hanny den Kampf verloren. Ihre Familie vermisst sie sehr. Hanny wird in ihren Herzen und Gedanken immer weiterleben. Eing.

Meistgelesen

Mehr zum Thema