Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Jungbürgerfeier der Gemeinden Plaffeien und Oberschrot

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Letzthin trafen sich die 18-Jährigen von Plaffeien und Oberschrot zur Jungbürgerfeier. Der Plaffeier Vizeammann Daniel Bürdel freute sich, nach dem Aperitif die stattliche Anzahl von 29 Jungbürgerinnen und Jungbürgern sowie die 14 Vertreter der Gemeinden Oberschrot und Plaffeien im Gasthof Hirschen begrüssen zu können. Vor dem Hauptgang stellten Ammann Otto Lötscher von Plaffeien und Ammann Armin Jungo von Oberschrot ihre Gemeinde vor. Auch die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte stellten sich mit ihren Funktionen kurz vor. Nach dem schmackhaften Hauptgang erhielten nach einer aufmunternden Ansprache beider Ammänner die Jungbürger die schöne Jungbürgerurkunde sowie das Jahrbuch Weltpanorama 1997 mit Geschehnissen des Geburtsjahres. Des Weitern wurde allen das neu erschienene Buch Seiselaan übergeben sowie eine Tragtasche von Schwarzsee Tourismus. Zehn Jungbürger waren nicht anwesend. Von den Rednern besonders hervorgehoben wurde die wichtige Berufsausbildung, sei sie doch der Rucksack fürs Leben. Zum anderen solle man auch am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sich mit der Übernahme eines Amtes in einem Verein oder für die Gemeinde engagieren. Nach dem gemeinsamen Foto und bevor es zum Dessert ging, hielt Gemeinderätin Barbara Boschung das Schlusswort.

Meistgelesen

Mehr zum Thema