FreiburgGeneralrat Laurent Praz (CVP) hat sich an den Parkplätzen auf dem Pausenplatz des Schulhauses Jura A gestört. Der Gemeinderat kommt nun seiner Aufforderung nach und hebt die 25 Parkplätze auf. Diese sind 2001 aufgezeichnet worden und standen nur zwischen 17 und 23 Uhr zur Verfügung. Die Parkplätze im Quartier waren damals überlastet, und die Plätze im Schulhof waren für die Sportlerinnen und Sportler gedacht, die abends die Turnhalle nutzen. Seither wurden im Juraquartier verschiedene verkehrsberuhigende Massnahmen eingeführt. So werden die Parkplätze bewirtschaftet, und es gibt die Parkvignette für Quartierbewohner. Waren die Parkplätze im Quartier vorher zu 90 Prozent besetzt, liegt die Quote heute bei 40 Prozent. Darum könnten die Plätze beim Schulhaus aufgehoben werden, folgert der Gemeinderat. njb
- Plaffeien/Tafers/Freiburg
- 21.03.2023
- Paid Post
- 21.03.2023
Erneut muss der Staat eine Grossbank retten. Erneut sind astronomisch hohe Manager-Boni täglich in den Schlagzeilen. Welche Auswirkungen das auf die kleineren Banken in …