Kinder, die Gewalt in elterlichen Paarbeziehungen erleben, können in ihrer Entwicklung schwer beeinträchtigt werden. Die Gewalterlebnisse können zu Verhaltensstörungen und Störungen der psychischen Gesundheit führen. Der jährliche kantonale Thementag zum Opferhilfegesetz wird diesen Donnerstag die Thematik aufgreifen. Anlässlich von Konferenzen, Workshops und einem runden Tisch wird diskutiert, wie man diese Problematik bei Kindern entdeckt, wie es um den Schutz der Kinder steht und was unternommen werden muss, um ihre Lage zu verbessern. Insbesondere sollen an diesem Thementag Behörden und Einrichtungen sensibilisiert werden. Der Anlass wird vom Kantonalen Sozialamt und der Kommission gegen Gewalt in Paarbeziehungen organisiert. Er findet in Grangeneuve statt und ist nicht öffentlich. Rund 200 Fachleute nehmen daran teil.
- Tafers
- 29.11.2023
- Paid Post
- 29.11.2023
Die Delegiertenversammlung des Gesundheitsnetzes Sense hat den ersten Schritt für die Konzipierung einer neuen Trägerschaft von Pflegeheimen und Spitex im Sensebezirk gutgeheissen. …