Volleyball 1. Liga Der Sieg Schmittens gegen das sechstplatzierte Cheseaux kam trotz knappen Satzresultaten am Ende souverän zustande. Mit dem überraschenden Satzverlust der Vorrunde im Hinterkopf starteten die Schmittnerinnen nicht ganz so gelassen, wie es ihnen die momentane Tabellenlage eigentlich erlauben würde. Trotz konstantem Vorsprung blieb das Spiel der Gastgeberinnen verhalten.
Erst als der Satzverlust für Schmitten beim Stand von 23:24 erneut vor der Türe stand und Trainer Augsburger darauf im Time-out ein paar Leviten las, fand das Team zu seinem Spiel und gewann den Satz knapp mit 26:24. Doch auch im zweiten Umgang war bei den Schmittnerinnen der Wurm drin. Einige unnötige Fehler führten zum 20:22. Dank Schneuwlys ruhiger Hand am Service konnten die Freiburgerinnen auf 23:22 davonziehen und den Satz mit einem kompromisslosen Angriff Bollschweilers doch noch nach Hause bringen. Auch Satz drei blieb spannend. Nach einem Time-out beim Stand von 20:20 drehte Schmitten ein letztes Mal auf und gewann mit 25:21.
Mit diesem Sieg rückt Schmitten nun auf Platz drei vor und den Playoff sein weiteres Stück entgegen.
Rechthalten traf am Samstag auf das letztplatzierte Mörel und holte sich zwei wichtige Punkte. Die Oberländerinnen gingen dank guten Services gleich zu Beginn des ersten Satzes mit 6:1 in Führung. Rechthalten hatte jedoch Mühe, sich in der grossen Halle zurechtzufinden.
Rechthalten nervenstark
Viele Angriffe und Services gingen ins Out und das Spiel war bis zum Stand von 22:22 sehr ausgeglichen. Nach einem Time-out und zwei platzierten Bällen der Spielertrainerin Laciga gewann Rechthalten den Satz mit 25:23. Der zweite Satz begann mit drei Eigenfehlern der Senslerinnen. Erst mit einem Block von Chiquet und zwei Servicewinnern von Jungo verschaffte sich Rechthalten etwas Luft und konnte erstmals mit 13:9 in Führung gehen. Die Oberländerinnen fanden jedoch nie richtig ins Spiel. Mörel griff nun über die Aussenposition stark an und vergab den Vorsprung und lag nun mit 23:21 in Rückstand. Auch in diesem Satz brachte das Time-out von Laciga die Wende. Dietrich smashte zum 24:24 und Köstinger verwertete den Satzball zum 24:26.
Mörel trauerte dem verlorenen zweiten Satz nach und vermochte im dritten Satz nur bis zum Stand von 3:3 mitzuhalten. Danach zog Rechthalten davon und gewann den letzten Satz mit 10:25. ab/rt
VBC Schmitten – VBC Cheseaux II 3:0 (26:24, 25:23, 25:21)
Schmitten: Binz, Bollschweiler, Schneuwly, Vonlanthen, Zurkinden, Zurwerra, Palmeri (Libera); Ackermann, Filli, Jungo.
Mörel – Rechthalten 0:3 (23:25, 24:26, 10:25)
Rechthalten: Jungo, Despond, Köstinger; Dietrich, Chiquet, Spicher, Thalmann.
Die Rangliste der 1. Liga: 1. Ecublens 28. 2. Neuenburg II 26. 3. Schmitten 22. 4. Meyrin 20. 5. Rechthalten 14. 6. Cheseaux II 12. 7. Smile 8. 8. Cossonay II 6. 9. Entre-Deux-Lacs 4. 10. Mörel 0.