Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Kunst in der Alten Moschti

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on print

Das ist ein bezahlter Beitrag mit kommerziellem Charakter. Text und Bild wurden von der Firma Muster AG aus Musterwil zur Verfügung gestellt oder im Auftrag der Muster AG erstellt.

Kunst in der Alten Moschti

In Düdingen beginnt am Samstag eine Ausstellung von vier Künstlern

Zum zweiten Mal beginnt heute Samstag eine Kunstausstellung in der Alten Moschti Düdingen. Vier unterschiedliche Künstler aus der Region haben sich für das Projekt zusammengetan.

Von CAROLE SCHNEUWLY

Exakt ein Jahr ist es her, seit der Düdinger Künstler Toni Julmy die Alte Moschti mit seinen Skulpturen neu belebt hat. Jetzt wird das Projekt fortgesetzt: An diesem und am kommenden Wochenende gibt es in dem aussergewöhnlichen Lokal hinter dem Hotel des Alpes wiederum viel Kunst zu entdecken.

An der «Moschti.05» stellen gleich vier Persönlichkeiten aus ganz unterschiedlichen Kunstecken ihre Werke aus. Sei es Bildhauerei, Fotografie oder Malerei: Für alle Kunstrichtungen haben die Organisatoren in der Moschti die geeigneten Plätze gefunden, so dass die Kunstwerke mit den ausgefallenen Räumen zu einem eindrücklichen Ganzen verschmelzen.

Bewährte Künstlergemeinschaft

Mit von der Partie sind für die diesjährige Ausstellung der Bildhauer Adrian Fahrländer, der Naturfotograf Michel Roggo, der Maler Hugo Brülhart und die Wandmalerin Christiane Hamacher.
l Adrian Fahrländer hat sich mit seinen unverwechselbaren Holzskulpturen – tragikomischen Persönlichkeiten von beeindruckender Ausdruckskraft – einen Namen gemacht. Gleichzeitig ist der gebürtige Aargauer, der heute in Chandossel lebt und arbeitet, bekannt für seine Rauminstallationen. Er hat unter anderem für die Orientierungsschulen Marly und Murten, die Raiffeisenbank Düdingen (zusammen mit Hugo Brülhart) oder das Konservatorium Freiburg gearbeitet. Seit 1982 führt der 50-Jährige regelmässig Gruppen- und Einzelausstellungen durch.
l Der Maler und Multimediakünstler Hugo Brülhart zeigt in der Alten Moschti Düdingen eine Auswahl seiner Gemälde. Immer wieder macht er aber auch mit grafischen und multimedialen Arbeiten und mit Kunst am Bau auf sich aufmerksam. Unter dem Namen «ä&ü» arbeitet er regelmässig mit Adrian Fahrländer zusammen. Brülhart wurde 1956 in Schmitten geboren. Heute lebt und arbeitet er in Freiburg. Seine Einzel- und Gruppenausstellungen reichen bis ins Jahr 1990 zurück.

Preisgekrönte Fotografie

l Der Freiburger Michel Roggo ist seit vielen Jahren ein international gefragter Naturfotograf. Seit 1987 arbeitet der ausgebildete Sekundarlehrer als freischaffender Fotograf und Autor. Er hat mehrere Bücher herausgegeben und in so renommierten Zeitschriften wie Geo, Science oder BBC Wildlife publiziert. Für seine Werke wurde der 54-Jährige mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2004 als BBC Wildlife Photographer of the Year.
l Die 46-jährige Christiane Hamacher aus Vallamand schliesslich beteiligt sich mit grossflächiger Wandmalerei an der Ausstellung in der Alten Moschti. Die Künstlerin ist in ihrer Arbeit oft von politischen Beweggründen getrieben, ohne jedoch plakativ politische Werke zu kreieren. Seit einigen Jahren ist sie Mitglied der Aktionsgruppe Significans. Mit dem Projekt «significans. skin marker» war sie etwa 2003 am Internationalen Bollwerkfestival Freiburg zu Gast. Nebst vielen anderen Ausstellungen hat sie bereits mehrmals Werke in der Kunsthalle Fri-Art gezeigt.

Vernissage: Sa., 26. November, 19 Uhr; warme Küche von 20 bis 22 Uhr. Weitere Daten: So., 27. November, 11 bis 18 Uhr; Fr., 2. Dezember, 19 bis 22 Uhr; Sa., 3. Dezember, 17 bis 22 Uhr; So., 4. Dezember, 13 bis 18 Uhr.

Meistgelesen

Mehr zum Thema