Der Elsässer kommt bereits im Sommer 2004 frei, da die Untersuchungshaft angerechnet wird und er mit einem Teilerlass rechnen kann. Danach wird der zehnjährige Landesverweis wirksam.
Breitwieser widersetzt sich einer Auslieferung an Frankreich, wo ihm eine fünfjährige Haftstrafe wegen 70 Einbrüchen in Museen droht. In fünf andern europäischen Ländern gehen weitere rund 40 Einbrüche in Museen und Galerien auf sein Konto.
- Rüschegg
- 06.12.2023
- Paid Post
- 06.12.2023
Für die Sanierung von sechs Gemeindestrassen hat die Gemeindeversammlung von Rüschegg einen Rahmenkredit von über 1,6 Millionen Franken gesprochen. …