Mit dem Label «Regionaler Naturpark» fördert der Bund die Entwicklung ländlicher Regionen. Werden die Vorgaben des Labels erfüllt, erhält die Region von Bund und Kanton finanzielle Unterstützung. Für den Parkaufbau erhält die Region Gantrisch vom Bund bis 2011 jährlich 340 000 Franken, der Kanton Bern steuert jährlich 400 000 Franken bei, der Kanton Freiburg maximal 75 000 Franken pro Jahr. Dieser wird voraussichtlich aus den Teilgebieten Gürbetal, Schwarzwasser und Sense-Oberland bestehen und ein Gebiet von 395 Quadratkilometer Fläche umfassen. 26 Berner und 2 Freiburger Gemeinden stimmen an den Herbstgemeindeversammlungen über die Gründung des Regionalen Naturparks Gantrisch ab. In Gefahr gerät das Projekt nur, wenn eine Zentrumsgemeinde den Beitritt ablehnt, denn der Bund toleriert keine geographischen Löcher im Park. luk/hw
- Brüssel
- 20.03.2023
- Paid Post
- 20.03.2023
Die Europäische Kommission will die Türkei nach der Erdbeben-Katastrophe vor sechs Wochen mit einer Milliarde Euro für den Wiederaufbau des Landes unterstützen. …