Autor: Marc Kipfer
Mit seinen offiziellen Velorouten ist Laupen für strampelnde Besucher schon heute ein beliebtes Ausflugsziel. Die Veloquote dürfte ab nächstem Jahr noch steigen, wenn Laupen zu einem offiziellen Etappenort der «Herzroute» wird – einer Velostrecke, die dereinst den Genfer- mit dem Bodensee verbinden soll (siehe Kasten). Von den jährlich rund 15 000 Benützern der ersten Etappe fährt rund ein Drittel auf einem der Elektrovelos, die an den Etappenorten gemietet werden können. Dies soll bald auch in Laupen möglich sein.
Neueste Entwicklung
Diesen Samstag veranstaltet die SP Laupen einen Elektrovelo-Tag. Drei Anbieter aus der Region stellen von 10 bis 16 Uhr beim Gemeindehaus ihre aktuellen Modelle vor. Diese können nicht nur an Ort und Stelle, sondern auch unterwegs ausprobiert werden: Testfahrten kosten nichts und sind ausdrücklich erlaubt.
Dass die SP Laupen hinter dem Elektrovelo-Tag steht, ist laut ihrem Vizepräsidenten Ueli Remund kein Zufall. «Wir unterstützen alternative Fortbewegungsmittel, die wenig Energie verbrauchen», so Remund gegenüber den FN. Dies sei der zweite Grund für den Informationstag, nebst dem nächstjährigen Anschluss Laupens an die Herzroute.
Unterstützung beim Treten
«Die Herzroute liegt genau auf unserer Linie», sagt Remund. Das erste Teilstück im Emmental hat der Lehrer und Lokalpolitiker vor fünf Jahren selber bewältigt. «Das Streckenprofil ist anspruchsvoll, die Herzroute ist ein hartes Stück Arbeit», sagt er. Deshalb wählte Remund damals das Elektrovelo, weil es den Velofahrer mit zusätzlichem Antrieb unterstützt. Seither haben sich die Akkus der E-Bikes verbessert, wie Remund weiss: «Man kommt mit ihnen heute viel weiter und erhält mehr Unterstützung beim Treten.»
Das genaue Datum für den Anschluss Laupens an die Herzroute sind noch nicht bekannt. Remund macht schon mal kräftig Werbung für Laupen als Velodestination: «Der Weg entlang der Sense ist ideal», schwärmt er. Unzufrieden ist der SP-Politiker einzig mit der Strasse nach Gümmenen, wo es keinen Velostreifen gibt. Der besser geeignete Umweg ist etwas hügeliger – laut Remund ein typischer Fall fürs Elektrobike.
Elektrovelo-Tag beim Gemeindehaus Laupen. Sa., 12. September, 10 bis 16 Uhr.