Kreativ ging es bei der Klasse 11 mit Lehrer Daniel Jungo zu und her: in einem digitalen Workshop der Mobiliar Versicherungen lernte die Klasse, wie man sogenannte Sketchnotes erstellt. Der Artikel erschien am 10.12. in den FN.
Der allerbeste Nidelkuchen
Mit dem Thema Nidelkuchen und seiner korrekten Herstellung hat sich die Klasse 3F aus Düdingen mit Lehrerin Chantal Wermuth genauer befasst. Sie gingen dafür ins Städtli Murten zu Ulrike Aebersold. Der Artikel erschien am 4.11.
Ein begeisterter Techniker
Die Klasse liess sich mit Lehrer Nicolas Keller den Alltag im Museum Chemins de fer du Kaeserberg von Nicolas Folly etwas genauer erklären und lernte die Faszination für Modelleisenbahnen kennen. Der Artikel erschien am 9.12.
Bei der Kantonspolizei Freiburg
Mehr über die Arbeit der Kantonspolizei hat die Klasse 1A mit Lehrerin Simone von Niederhäusern erfahren. Dabei machten sie auch Bekanntschaft mit Polizeihündin Manuka. Der Artikel erschien am 12.11. in den FN.
Der richtige Umgang mit Geld
Genauer mit dem Thema Sackgeld oder Jugendlohn hat sich die Klasse 14 mit Lehrerin Chantal Blanchard Gugler befasst. In einer eigenen grossen Umfrage wurden wichtige Erkenntnisse zum Thema Taschengeld gewonnen. Der Artikel erschien am 3.12.
Schule und Sport
Die Klasse 1G der OS Düdingen mit Lehrerin Maria Jenny sah anhand zweier junger Profisportler, dass die Vereinbarkeit von Schule und Spitzensport nicht immer ganz einfach ist. Der Artikel erschien am 11.12 in den FN.
Erdwärme im Fokus
Die Klasse 1A2 mit Lehrer David Schulz erhielt von Laurent Scheurer von der Groupe E viele Informationen zur Geothermie und lernte dabei, dass die Erde als Energiespenderin genutzt werden kann. Der Artikel erschien am 9.12.
Der Freiburger Energieversorger
Die Klasse 1B1 der DOSF mit Lehrer David Schulz wollte von Laurent Scheurer von Groupe E mehr über den Freiburger Energieversorger wissen und arbeitete bei ihrem Artikel mit der Klasse 1A2 zusammen. Der Artikel erschien am 9.12.
Team AFF: Von Fussball und Schule
Zusammen mit Lehrer Nicolas Keller lernte die Klasse 3B1 der DOSF die Organisation und die Abläufe um das Team AFF-FFV genauer kennen. Auch ein Interview mit Schuldirektor Patrick Furter wurde geführt. Der Artikel erschien am 9.12.
Kommentar (0)
Schreiben Sie einen Kommentar. Stornieren.
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Pflichtfelder sind mit * markiert.